für Haus, Hof und Garten
AGB
​
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nachstehend gelten für Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen Rothers Dienstleistungen und deren Kunden folgende Geschäftsbedingungen. Hierbei gilt unabhängig jeweils die
zum Zeitpunkt der Order/ Bestellung gültige Fassung. Abweichenden Geschäftsbedingungen
wird hier ausdrücklich widersprochen. Sämtliche Abweichungen bedürfen zur
Rechtswirksamkeit einer ausdrücklichen, schriftlichen Bestätigung.
Angebote
Schriftliche und fernmündliche Angaben bedürfen der schriftlichen Auftragsbestätigung.
Meine Angebote sind gültig, solange die der Kalkulation zugrunde gelegten Materialkosten und Löhne
gleich bleiben. Ich behalte mir vor bei enormen Veränderungen meine Preise entsprechend
anzupassen.
Vertragsabschluss
Ein Vertragsabschluss kommt zustande, wenn der Auftraggeber (Kunde) vom
(Auftragnehmer) ein Angebot schriftlich oder mündlich per Post, E-Mail, Telefon oder
persönlich bestellt bzw. durch Mitteilung der Auslieferung von Waren / Dienstleistungen und
Handwerklichen Tätigkeiten zustimmt.
Auftragsannullierung
Auftragsannullierungen müssen vom Kunden schriftlich per Post oder E-Mail binnen
24 Stunden ab Auftragserteilung erfolgen. Es kann eine Kostenpauschale von 5% des Angebotes erhoben werden.
Preise
Die in unseren Angeboten angegebenen Preise sind Nettopreise und gelten somit zuzüglich der
gesetzlichen Mehrwertsteuer von zur Zeit 19 %. Eine Lieferung von Waren / Dienstleistungen
und Handwerklichen Tätigkeiten an Grosshändler und gewerbliche Wiederverkäufer ist
ausgeschlossen. Für Anfahrtkosten berechne ich, wenn nichts anderes bestimmt ist, eine
Pauschale von 30,00 Euro. Eventuell anfallende Nebenkosten z. b. für
Maschinen, Gerüste oder Entsorgung entnehmen Sie bitte den
Angeboten.
Abnahme
Bestellungen verpflichten den Kunden zur Abnahme und Bezahlung der Ware / Dienstleistung
und Handwerklichen Tätigkeit. Verweigert der Kunde die Abnahme der Bestellung, so steht
dem Verkäufer ein Anspruch von 50 % des Nettowarenwertes zu.
Lieferung
Die Lieferung von Waren / Dienstleistungen und Handwerklichen Tätigkeiten erfolgt in der
Regel gegen offene Rechnung, mit dem Zahlungsziel von rein Netto 10 Tage. Bei Kunden mit einem
Negativen Zahlungsverhalten behalte ich mir vor eine Order / Bestellung abzulehnen,
beziehungsweise nur gegen Vorkasse zuliefern.
Zahlungsbedingungen
Nach der Lieferung der Ware / Dienstleistung und Handwerklichen Tätigkeit sind Rechnungen
innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne jeden Abzug zur Zahlung fällig, sofern nicht
ausdrücklich vor der Lieferung der Ware / Dienstleistung und Handwerklichen Tätigkeit ein
anderes Zahlungsziel vereinbart wurde (Z.B. 2% Skonto nach 7 Tagen). Bei Erstkunden verlange ich ab einen Auftragswert von
1000 Euro eine Abschlagszahlung von 50 % des Nettowarenwertes auf Lieferungen von Waren
/ Dienstleistungen und Handwerkliche Tätigkeiten. Bei einem Zahlungsverzug berechne ich auf den Nettorechnungsbetrag 5 % Verzugszinsen
nach dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank.
Ein Zahlungsverzug tritt nach Nichtzahlung einer erhaltenen offenen Rechnung ab dem 10.Tag
ab Zahlungsziel ein. (Es sei denn Sie haben binnen dieser Zeit dem Rechnungsinhalt
widersprochen). Nach der 3.und letzten Mahnung wird von mir
automatisch das Mahnverfahren beim Amtsgericht eingereicht.
Die gelieferte Ware / Dienstleistung und Handwerkliche Tätigkeit bleibt bis zur vollständigen
Bezahlung sämtlicher, auch künftig entstehender Forderungen aus Geschäftsverbindungen
mein Eigentum.
Ich hafte nicht für Schäden infolge von unvollständiger, verspäteter oder nicht erfolgter
Lieferung von Waren/ Dienstleistungen und Handwerklichen Tätigkeiten, sofern diese durch
Feuer, Streik, Aussperrung, höhere Gewalt, Lieferverzögerungen durch Vorlieferanten und
durch Partner / Subunternehmer oder durch andere ausserhalb unseres Machtbereiches
liegende Umstände und Störungen verursacht werden.
Beanstandungen
Beanstandungen des Kunden auf Sachmängel, Falschlieferungen oder Modell /
Mengenabweichungen sind, soweit diese durch zumutbare Untersuchungen feststellbar sind
unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb einer Woche nach Erhalt der Ware/ Dienstleistung
und Handwerklichen Tätigkeit schriftlich geltend zu machen. Die Gewährleistungsfrist beträgt
1 Monat ab dem Erhalt der Ware / Dienstleistung und Handwerklichen Tätigkeit, bei
berechtigtem Beanstandungen werde ich die Fehlmengen nachliefern und im übrigen unter
Vorbehalt des Ausschlusses nach unserer Wahl die Ware / Dienstleistung und Handwerkliche
Tätigkeit umtauschen, sie zurücknehmen, oder dem Kunden einen Preisnachlass einräumen.
Für den Fall, das auch die Ersatzlieferung von der Ware / Dienstleistung und Handwerklichen
Tätigkeit mangelhaft ist, steht dem Kunden das Recht auf Wandlung oder Minderung zu.
Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen; darunter fallen Schäden, die nicht
am Liefergegenstand bezüglich der Ware/ Dienstleistung und Handwerklichen Tätigkeit selbst
entstanden sind, wie z. b. entgangener Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden.
Bei fahrlässiger Verletzung vertragswesentlicher Pflichten durch mich ist die Ersatzpflicht für
Sach- oder Personen und Firmenschäden auf den typischerweise entstanden Schaden
beschränkt. Die o. g. Gewährleistungsfrist von 1 Monat ab Erhalt der Ware / Dienstleistung und
Handwerklichen Tätigkeit ist eine Verjährungsfrist und gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von
Mängelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht
werden. Für Erdbauarbeiten in unklaren Unterbodenverhältnissen, bzw. ohne entsprechende
Tiefenbohrung und Bodenproben übernehme ich keine Gewähr.
Rücknahme
Alle individuell geleisteten Waren / Dienstleistungen und Handwerklichen Tätigkeiten sind von
der Rücknahme ausgeschlossen.
Wirksamkeit
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder
werden, so berührt dies die Wirksamkeit der Geschäftsbedingungen insgesamt nicht. Die
Parteien (Auftraggeber u. Auftragnehmer) sind verpflichtet, die unwirksamen Bestimmungen
durch neue, die dem Sinn und Zweck der Regelung entsprechen, zu ersetzen.
Datenschutzbestimmung
Ich halte mich bei der Datenspeicherung selbstverständlich an das
Bundesdatenschutzgesetz. Der Kunde ist über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen, erforderlichen Personen/Firmenbezogenen Daten durch mich ausführlich unterrichtet worden. Der Kunde stimmt
dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personen- u. firmenbezogender Daten
ausdrücklich zu.